fahne

 

Willkommen auf der Homepage des Segelclub Preetz e.V.

 

Auf dieser Seite stellen wir aktuelle Themen, News und Berichte von Regatten und Veranstaltungen dar.

 


3. Segelsonntag

Die internen Yardstick-Regatten der vergangenen Jahre werden in diesem Jahr zum ersten Mal duch insgesamt vier „Segelsonntage“ ersetzt. Ziel der etwas geänderten Bedingungen soll sein, auch den weniger Regatta- ambitionierten Mitgliedern und Anfängern die Chance zu bieten, gemeinsam mit anderen auf dem Wasser zu sein.

Gute Idee, aber bei kompletter Flaute geht dann eben auch nichts...

Boten die beiden ersten Sonntage noch Windverhältnisse für teils sportliches Segeln, musste der 3. Termin am vergangenen Sonntag von Peter Hille mangels Wind kurzfristig abgesagt werden. Bei nahezu tropischen Temperaturen trudelten demnach auch nur wenige Unverdrossene am See ein, um vielleicht ja doch ein wenig Thermik herbei zu schauen.

Kurz entschlossen funktionierten einige Opti-Kinder ihr Boot zum Badeponton um, schwammen, machten Kenterübungen oder erprobten sich abwechselnd an der Pinne von Betina Bewarder`s Piraten. Einige Erwachsene klarierten selber ihre Jollen, um sich letztlich paddelnd wieder vor der glühenden Sonne in Sicherheit zu bringen.

Da viele Fleisch, Wurst und Salat dabei hatten, war auch schnell jemand bereit trotz Hitze den Grill anzuwerfen, so dass der Tag dann doch nicht ganz umsonst war....

Mit Wind wäre das Ganze sicher spannender gewesen, aber Spaß kann man auch anders haben.

 

Lustwelle

...da segeln sie, die lieben Kleinen....
...eigentlich hätte ich da auch mal Lust zu...

Habt ihr das nicht auch schon manches Mal gedacht, wenn die Kids bei Sonnenschein und herrlichem Wind im Segel von dannen rauschen?

Dank Betina Bewarders Pirat„Lustwelle“ besteht ab sofort für alle Eltern von Opti-Kindern und -Jugendlichen die Möglichkeit selbst zu segeln! Ein Luxus, den der Verein großzügig finanziell unterstützt und z. B. Liegeplatzkosten und Versicherung übernimmt.

Jeden Donnerstagnachmittag können sich Interessierte von Betina oder bereits eingewiesenen „Lustwelle“-Seglern das Boot erklären lassen oder mitsegeln, um auf dem See die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, vielleicht selbst diesen Sport für sich zu entdecken, Kontakte zu knüpfen oder zumindest nicht völlig ahnungslos dabei zu stehen, wenn die Kids von Halse, Schot und Pinne sprechen.

Die bisherige kleine Fangemeinde freut sich über weitere Segler/innen oder solche, die es werden wollen. Kommt vorbei!

 

Erster Segelsonntag

Bei besten Segelbedingungen fand heute der erste Segelsonntag statt.  Eine steife Brise sorgte dafür, dass alle ihre besten Segelleistungen zeigen mussten.  Dank Peter Hille war der erste "Segelsonntag" des Vereins eine wirklich gelungene Veranstaltung.  Besonders toll, dass mit 7 Optis auch die Jugend zahlreich und erfolgreich vertreten war.

segelsonntag ersterAlle hatten viel Spass.  Wir freuen uns schon auf den nächsten Segelsonntag!

 

Schusterjunge Regatta

Einen stürmischen Start hatten die jungen Opti-Segler bei der diesjährigen Schusterjung-Regatta auf dem Lanker See. Wettfahrtleiter Uwe Grigull vom Preetzer Segelclub beorderte zwischenzeitlich sogar alle 25 Boote zurück in den Hafen, da der Wind zu stark aufgefrischt hatte. Nach einer Pause konnten die Kinder aber wieder aufs Wasser.

...den ganzen Artikel von den Kielder Nachrichten unter folgendem >>Link<<.

Fotos sind wie immer zu finden unter unserer Google-Fotos-Wand.

 

Ansegeln beim Segelclub Preetz e.V.

Ansegeln,das; -s        (jährlicher Beginn des Segelsports)

klingt gut, bedeutet es doch den Startschuss zu einer hoffentlich erfolgreichen Segelsaison, die von den ca. 35 anwesenden See- und Sehleuten auch mit „Seensucht“ erwartet wurde. Sieben Jollen und fünf Optis wagten sich aufs Wasser, dessen Temperatur laut dem 1. Vorsitzenden Uwe Grigull wärmer war, als die Luft. Na ja, dann...

Zunächst aber hieß es den SCPr-Stander zu setzen, um die Saison auch offiziell zu eröffnen, was die beiden Optiseglerinnen Franka und Frieda mit Stolz und Uwe`s Hilfe übernahmen.

Ansegeln

Das Wetter zeigte sich mit ca. 8° C und bedecktem Himmel mit teils sonnigen Abschnitten durchaus kompromissbereit, beim Wind ging ihm aber sprichwörtlich die Puste aus.  Aber wen störte das? Ziel war schließlich, Equipment und eigene Fähigkeiten wieder aus dem Winterschlaf zu wecken, sich selbst in Neoprenanzug und Schwimmweste zu verpacken und einfach wieder zu segeln...

Traditioneller und weiterer Höhepunkt des Tages war, im Anschluss die leckerste und imposanteste Torte aus dem reichhaltigen, von Mitgliedern gespendeten Kuchenbüfett zu wählen. Dem Sieger dieses Wettbewerbs winkt der „Großen Kochlöffel“-Wanderpreis.  In diesem Jahr eine klare Entscheidung für die Waffelröllchen-Torte, gefolgt vom Bienenstich auf dem 2. Rang, die alle anderen Kuchen lecker auf ihre Plätze verwiesen.

Alles in allem ein gelungener Tag mit Segeln, Spaß und guter Stimmung...

 

sponsoren

werbung hier

PayPal Spende