Sa. 10. Mai. 2025 -
So. 11. Mai. 2025
Preetzer Schusterjunge Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 21. Jun. 2025 -
So. 22. Jun. 2025
Rapscup Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 20. Sep. 2025 -
So. 21. Sep. 2025
Herbstregatta Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Fr. 03. Okt. 2025, 13:00
Absegeln
Sa. 01. Nov. 2025
Aktionstag

Statische Seiten (alle festen Seiten der Homepage)

Friedrichstadt

Jedes Jahr fahren wir Kinder und Jugendliche mit unseren Booten zum Segel-Trainingslager Friedrichstadt. Dort können wir neue Erfahrungen sammeln, viel Spaß haben und neue Segelfreunde kennenlernen Immer wenn die letzte Sommerferien-Woche ansteht, packen wir Zelte, Boote und Segelsachen zusammen und fahren los. Das Segellager in Friedrichstadt ist eine Institution in Schleswig-Holstein. Kaum ein Optikind hat dort nicht das Segeln gelernt bzw. sein Wissen vertieft, Es ist für alle Optisegler jedweden Alters geeignet. Neben den Grundkenntnissen des Segelns werden auch Regatterfahrungen gesammelt. Das Optilager ist von unschätzbaren Wert für die Kinder. Das Erleben von Gemeinschaft, Fairnis und respektvollen Umgang untereinander stärkt die Kinder in vielfältiger Weise. Manche der zahlreichen Helfer  haben selbst als Kinder dort das Segeln erlernt.

IMG 20240125 WA0001

 

Das Camp ist für uns eine tolle Gelegenheit, uns mit anderen Gewässern vertraut zu machen und neue Segelvereine in vielerlei hinsicht kennenzulernen. Durch die vielen Kinder in unserem Alter macht das Segeln und das "sich mit anderen messen" gleich viel mehr Spaß. Jedes Jahr freuen wir uns wieder auf das Camp.

Das Schöne ist, dass alle Kinder und von unserem Verein im Alter bis 14 Jahren mitkommen können. Wenn einer von uns kein eigenes Boot hat, dann kann er sich eins vom Verein leihen. So können auch die mitkommen,die keinen privaten Opti haben.

Interessenten wenden sich an den Jugendwart.

 

Kreismeisterschaften

Kreismeisterschaft 2023

Am 23.09. und 24.09.2023 waren wir mit 5 Booten zur Kreismeisterschaft  des Kreises Plön. Diesmal fand die Meisterschaft in Mönkeberg  auf der Kieler Förde statt.

 IMG 20240125 WA0003

Wir waren alle sehr aufgeregt, weil wir sonst nie auf der Kieler Förde segeln. Außerdem war viel Wind vorhergesagt. Nach der 2. Wettfahrt wollte ich reinfahren, da es sehr anstrengend war. Meine Vereinsfreunde überredeten mich weiterzumachen weil wir alle sehr gute Plätze gefahren sind. Die Pausen überbrücken wir mit tanzen und Liegestütze an Bord. Auch der zweite Tag lief für uns super. Am Ende nahmen wir viele Preise mit nach Hause und ich wurde auch noch Kreismeisterin in Opti-C1.

 

 IMG 20240125 WA0010

Wir sind erfolgreich

 

 

Feriensegeln

Jedes Jahr organisiert Benjamin Kühn in den Sommerferien unser Opti Lager bei uns im Verein. Es macht immer wieder total Spaß. Viele Kinder die noch gar nicht Segeln können, nutzen diese Woche um als Anfänger die ersten Segelübungen im Boot und an Land durchzuführen. Diejenigen, die im Boot schon Erfahrung haben und nebenbei ein anderes Boot ausprobieren wollen, können den Laser, den 420er und noch andere größere Bootsklassen ausprobieren. Die Kinder und Jugendlichen sollten für das Opti Lager  maximal 14 Jahre alt sein, da die meisten Kinder bis zu diesem Alter gerade noch in den Opti passen.
 IMG 20240129 WA0011
Wir segeln einmal Vormittags und stärken uns dann erstmal bei einem leckeren Mittagessen anschließend Segeln wir weiter. Es gibt zwei Gruppen. Bei den Fortgeschrittenen, die schon Erfahrungen haben, wird das Regattertraining großgeschrieben. Bei der Anfängergruppe werden die ersten Übungen gezeigt, den Kindern wird das Segeln beigebracht. Das schönste ist aber das Zelten von Donnerstag auf Freitag. Auf dem Hafenlände bauen wir zum Abschluss der Woche eine kleine Zeltstadt auf. Donnerstagabend gibt es ein tolles Lagerfeuer und wir feiern die die erfolgreiche Segelwoche. Insgesamt ist es wichtig dass alle teilnehmer schwimmen können aber natürlich auch das alle Spaß haben. Das Camp ist für alle Segelanfänger und erfahrenen Segler eine nette Zeit. Die meisten, die diese Woche mitgemacht haben, sind anschließend beim Training gerne dabei. Also kann man das Trainingslager auch zum Kennenlernen des Vereins nutzen.
 
 
 IMG 20240129 WA0013
Feriensegeln findet dieses Jahr in der 2. Sommerferienwoche, also vom 29.7.2024 bis 2.8.2024 statt, täglich von 10:00-16:30
 

Am See

Impressionen am Hafen des Segelclub Preetz e.V.

Stiftungsfest bei traumhaftem Wetter

 Am 01. Juni 2024 feierten wir auf unserem Vereinsgelände unser 60jähriges Bestehen. Unser Bürgermeister Tim Brockmann, Vertreter des Kreissportverbandes und einiger benachbarter Sportvereine waren unserer Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch unseren Vereinsvorsitzenden Christoph Böhm gab es ein buntes Programm für Jung und Alt. Großen Anklang fand dabei das kleine „Bootsrennen“. Hier waren Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Auf dem Wasser zeigten unsere jüngsten Segler ihr Können mit ihren Optis. Zur Stärkung gab es für alle Kaffee und Kuchen. An dieser Stelle herzlichen Dank an die vielen Kuchenbäcker!

Gegen Abend feierten wir dann im Vereinsheim und im aufgebauten Zelt weiter. Es fanden viele schöne Gespräche statt. Für das leibliche Wohl sorgte ein von allen Mitgliedern selbst organisiertes Buffett. Einfach toll. Wir haben uns auch sehr gefreut, dass wir einige ältere Vereinsmitglieder begrüßen konnten. Das bestätigt unsere gute Seglergemeinschaft. Sehr schön war auch, dass der Wettergott es so gut mit uns gemeint hat. So konnten wir bis spät in den Abend zusammensitzen und uns ausführlich austauchen. Ein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Es war ein schönes Stiftungsfest, das wir noch lange in Erinnerung behalten werden.

P1020669   P1020679   P1020684  
P1020692   P1020695   P1020701 
P1020709   P1020742   P1020835  
P1020773   P1020807  P1020809 
P1020811   P1020825   P1020832  

Unterkategorien

sponsoren

werbung hier