Sa. 21. Jun. 2025 -
So. 22. Jun. 2025
Rapscup Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 20. Sep. 2025 -
So. 21. Sep. 2025
Herbstregatta Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Fr. 03. Okt. 2025, 13:00
Absegeln
Sa. 01. Nov. 2025
Aktionstag

Statische Seiten (alle festen Seiten der Homepage)

Jugendarbeit

Seit Gründung unseres Vereins fühlen wir uns der Jugendarbeit verpflichtet. Seither haben viele junge Segler und Seglerinnen aus Preetz und Umgebung auf dem Lanker See das Segeln erlernt.

Mitglieder unserer Jugendgruppe erhalten die Möglichkeit einer fundierten seglerischen Ausbildung. Unser Ziel ist es, das sportliche Interesse unserer jungen Mitglieder zu wecken und zu entwickeln, wobei uns neben den sportlichen Aspekten auch eine gute Seemannschaft und Kameradschaft wichtig sind. Während im Sommer die sportliche Praxis im Vordergrund steht, werden im Winter die theoretischen Grundlagen durch erfahrene Segler des Vereins geschult. Die Teilnahme an Regatten und Jugendmeisterschaften wird durch den Verein aktiv unterstützt und wenn möglich auch gefördert.

jugendarbeit 04

Na Interesse geweckt? Schnuppersegeln ist möglich – kein Problem, sprecht unseren Jugendwart an!

 

 

Optimist old

hier folgt eine Seite über die Opti-Gruppe

 

Vereins-Optis

BootsnameSegelnummer
Papillon
Pünktchen
Anton
Minotaurus
Jaqueline
Moby Dick
Let's Fetz DEN 7754
Odin
Konrad

Die Vereinsoptis werden jedes Jahr neu verteilt unter den Jugendlichen.  Die aktuelle Zuordnung kann unter folgendem Link für Mitglieder eingesehen werden:  Optizuordnung

Taifun

Für fortgeschrittene Segler im Alter ab 15 Jahren bieten wir im Verein das Segeln auf Booten der Taifun-Klasse an.

 taifun 00

Der Taifun ist eine der schnellsten Einhandjollen. Gerade für unsere Teenager ist diese sportliche Segelklasse ein tolles Erlebnis.  Das Einhandsegeln mit Großsegel und Fock stellt eine große Herausforderung für jeden Jollensegler dar. Die Rumpfform des Bootes mit der langen Wasserlinie und die Segelfläche von fast zehn Quadratmetern sorgen dafür, dass der Taifun schon bei leichtem Wind ein echter Renner ist. Das typische Erkennungsmerkmal der Taifune sind die Ausreitbretter. Um Jugendlichen den Einstieg in diese anspruchsvolle Einhandklasse zu ermöglichen, wird dieses Boot als Jugendboot mit Steuermann(frau) und Vorschoter(in) gesegelt.  Erwachsene segeln diese Klasse als Ein-Mann - so ist es möglich, dass Jugendliche und Erwachsene gemeinsam an Regatten in dieser Bootsklasse auf dem Wasser sind.

taifun 02

Sportlich kann unser Segelverein in dieser Bootsklasse durchaus Erfolge vorweisen.  Die gute Jugendarbeit und der sportliche Ergeiz unserer Segler führte schon zu einigen Deutschen Meisterschaften in den letzten Jahren.

Die Taifunklasse ist in Norddeutschland eine vergleichsweise kleine Segelklasse, so daß unter den Jugendlichen man sich kennt und auch zu anderen Vereinen ein guter Kontakt gepflegt wird.  Auf diese Weise gibt es nicht nur gemensame Segelwochenenden sondern auch zahlreiche gemeinsame Unternehmungen im Jugendbereich:  Regelmäßig gehen wir im Winter zu einem Winterwochenende in den Harz mit Rodeln.  Im Sommer gibt es Lagerfeuer, Feten und Wochenend-Ausflüge.

 

KONTAKT

Auch Segel-Neulinge, die noch keine Segelerfahrungen haben, können als Teenager über diese Bootsklasse einen guten Einstieg in den Segelsport finden. 

Ansprechpartner ist unser Jugendwart Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitglied werden

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wenn ihr schon immer mal ausprobieren wolltet, ob Segeln euer Sport ist, dann kommt doch einfach mal zu den angegebenen Trainingszeiten vorbei und macht ein paar kostenlose Schnupperstunden mit!

willkommen

Der Verein verfügt über etliche Opti`s, die euch in der ersten Zeit zur Verfügung gestellt werden können, so dass ihr alle Zeit habt euch auszuprobieren und nicht gleich mit Profiausrüstung anrücken müsst.

Begleitet von Trainerbooten segelt ihr in unterschiedlichen Gruppen auf dem Lanker See und lernt in Theorie und Praxis die verschiedenen Segel-und Anlegemanöver, das Kentern und Aufrichten des Bootes, sowie grundlegendes Wissen für den Erwerb des Jüngstenscheines.

 

Neugierig?

Dann meldet euch hier:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

So wirst Du Mitglied:

  • Ausfüllen des Aufnahmeantrags
  • das unterschriebene Dokument senden an Segelclub Preetz e.V., Holstenweg 14b, 24211 Preetz

Satzung                datei pdf

Gebührenordnung  datei pdf

Aufnahmeantrag     datei pdf

Bootsklassen

 

Optimist (Einsteiger für Jugendliche)

für Jungen und Mädchen bis zum Alter von ca. 14 Jahren

boot opti 01 

Der Optimist, kurz Opti genannt, ist die älteste und meistverbreitete Jüngstenklasse! Überall auf der Welt erlernen Kinder und Jugendliche in dieser Einhandjolle das Segeln. Im SCPr stehen vereinseigene Optis für die Ausbildung zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach vorheriger Abstimmung mit dem Jugendwart des SCPr.
Weitere Informationen zum Opti: www.opticlass.de

 

Taifun

für alle Jugendlichen ab 14 Jahre sowie Regatta-begeisterte Erwachsene

boot taifun 01

Der Taifun ist eine der schnellsten Einhandjollen. Das Einhandsegeln mit Großsegel und Fock stellt eine große Herausforderung für jeden Jollensegler dar.Die Rumpfform des Bootes mit der langen Wasserlinie und die Segelfläche von fast zehn Quadratmetern sorgen dafür, dass der Taifun schon bei leichtem Wind ein echter Renner ist.
Weitere Informationen zum Taifun: www.ic-taifun.de.

 

IC-Klasse

für alle Jugendlichen ab 14 Jahre sowie Regatta-begeisterte Erwachsene

Weitere Informationen zum IC: www.ic-taifun.de.

 

Laser ILCA 4/6 (Einsteiger für Jugendliche)

für Jugendliche, die aus anderen Jugenklassen (Optimist) umsteigen

Weitere Informationen zum IC: www.laserklasse.de.

 

Olympiajolle (O-Jolle) – ein Boot mit Zukunft, aber auch mit Tradition!

80 Jahre alt wird sie alt, die Olympiajolle, kurz O-Jolle! Und sie ist beliebt wie eh und je. Ob als modernes, mit allen Trimmeinrichtungen versehenes Regattaschiff, oder als Tourenboot ganz traditionell, die O-Jolle präsentiert sich ihren Fans und interessierten Ein – und Umsteigern als jung gebliebene Lady mit Temperament.

boot olympiajolle 01 (Bild Vogler)

 Weitere Informationen zur O-Jolle: www.o-jolle.de.

 

470er

die Klasse für Regatta-begeisterte Erwachsene

 Weitere Informationen zum 470er: cms.470er.de

Pirat

Freizeitsegeln - die klassische Bootsklasse im Verein mit viel Tradition

Diese Zweihandjolle ist die älteste vom DSV anerkannte und geförderte Jugendklasse. Das Boot wird praktisch auf allen Revieren in Deutschland, aber auch in der Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn gesegelt.
Weitere Informationen zum Piraten: www.piraten-kv.de.

 

Conger

Der Conger ist eine deutsche Segeljolle für Regatten, Fahrtensegeln und Freizeit.

IMG-20250211-WA0004

 Weitere Informationen zum Conger: www.conger.de

 

 

Unterkategorien

sponsoren

werbung hier