Sa. 10. Mai. 2025 -
So. 11. Mai. 2025
Preetzer Schusterjunge Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 21. Jun. 2025 -
So. 22. Jun. 2025
Rapscup Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Sa. 20. Sep. 2025 -
So. 21. Sep. 2025
Herbstregatta Ranglistenregatta Ort:Lanker See
Fr. 03. Okt. 2025, 13:00
Absegeln
Sa. 01. Nov. 2025
Aktionstag

Statische Seiten (alle festen Seiten der Homepage)

Renovierung Sodasteg

Stegerneuerung im Dezember 2024. Alle packten wieder mit an, mit Freude, guter Laune und viel Erfolg. Der Sodasteg war der letzte Steg, der fast vollständig erneuert werden musste. Damit ist die Generalüberholung der gesamten Steganlage so gut wie beendet.

Das Resultat kann sich sehe lassen:

IMG-20250103-WA0001

Hier sind einige Bilder vom Arbeitseinsatz.

 

IMG-20241123-WA0020   IMG-20241123-WA0010   IMG-20241123-WA0011  
IMG-20241123-WA0009   IMG-20241123-WA0004   IMG-20241123-WA0012 
IMG-20241123-WA0015   IMG-20241123-WA0007  IMG-20241123-WA0008 
IMG-20241123-WA0016   IMG-20250103-WA0000    
IMG-20241123-WA0023   IMG-20241123-WA0013   IMG-20241123-WA0014  
IMG-20241123-WA0006   IMG-20241123-WA0018   IMG-20241123-WA0017  
IMG-20241123-WA0021   IMG-20241123-WA0019   IMG-20241123-WA0002  
IMG-20241123-WA0005      

Sanierung der Schwimmstege

Nach über 55 Jahren Bestand, haben wir in einer großen Aktion unsere Schwimmstege von Grund auf saniert. Das Baumaterial -sibirische Lärche – konnten wir günstig erstehen. Die Herausforderung war die Sanierung der Stege im Wasser. Ursprünglich war die Konstruktion mit Bongossiholz auf je zwei Schwimmkörpern aufgebaut worden. Dadurch hatten die vier einzelnen Stegelemente ein so hohes Eigengewicht, dass wir sie nicht aus dem Wasser heben konnten, ohne Gefahr zu laufen, dass sie beschädigt werden könnten. Das mußten wir unbedingt ausschließen. Die Sanierung erfolgte im Winter 2023/24 und hatte einen Umfang von ca. 1.300 Arbeitsstunden. Die Bongossiplanken können wir nach Ablängen der maroden Stirnseiten, noch für weitere Baumaßnahmen verwenden. Sie sind noch in einem guten Zustand.

 

 

 

 

20220913_141939 20220913_141922 20220913_144039
20220913_141955   20220913_141955   20220913_141938  
20220913_141938   20220913_141938   20220913_141938  
20220913_172108     20220913_141938 
20220913_172108   20220913_141938  20220913_141938 
20220913_141938   20220913_141938   20220913_141938 

 

Sanierung „Sodasteg“:

Im Winter 2024/25 erfolgte die Sanierung des „Sodastegs“ und damit wurde das Projekt Stegsanierung abgeschlossen. Dieser Steg wurde entlang der westlichen Spundwand aufgebaut. Auch hier wurde ursprünglich Bongossi verwendet. Das Spundwandseitige Lager musste vollständig ersetzt werden, der Witterungseinfluß hatte die Substanz sehr umfänglich beeinträchtigt. Die Sanierung erfolgte wie bei den anderen Stegen mit sibirischer Lärche. Nach gut 120 Stunden konnten wir die Arbeiten beenden.

 

 

20220913_141955 20220913_141955   20220913_141938  
20220913_141955   20220913_141955   20220913_141938  
20220913_141938   20220913_141938   20220913_141938  

 

----------------

IMG-20241123-WA0002   IMG-20241123-WA0006   IMG-20241123-WA0005  
IMG-20241123-WA0004   IMG-20241123-WA0007   IMG-20241123-WA0008  
IMG-20241123-WA0009   IMG-20241123-WA0010   IMG-20241123-WA0011  
IMG-20241123-WA0017   IMG-20241123-WA0013   IMG-20241123-WA0014  
IMG-20241123-WA0015   IMG-20241123-WA0016   IMG-20241123-WA0012/  
IMG-20241123-WA0018   IMG-20241123-WA0019   IMG-20241123-WA0020  

Conger

IMG-20250211-WA0003

IMG-20250211-WA0004

Der Conger ist die erste Bootsklasse, die in Kunnststoff gebaut wurde. Seit 1964 ist sie auf dem Markt. Es ist ein robustes Boot, das bequem von zwei Erwachsenen aber auch Jugendlichen gesegelt werden kann. Es ist eine nationale Klasse des DSV und wird zum Beispiel in Hamburg auf der Alster regelmäßig bei Regatten gesegelt. Bei uns segeln drei Boote.

Unterkategorien

sponsoren

werbung hier